• Taschenuschis

    Wovon wir träumen

    Folge 14: Heute beschäftigen sich die Uschis mit der Welt der Träume und packen dabei eigene Traum- und Schlaferlebnisse auf den Tisch. Das ist nicht nur bizarr, sondern teilweise auch etwas gruselig. Was alte Schulfreunde, Alienentführungen und Schlafparalyse mit dem Ganzen zu tun haben, erfahrt ihr in dieser Folge.

    Wir freuen uns immer über eure Kommentare und Bewertungen. Damit helft
    ihr uns, uns zu verbessern und vielleicht auch mal über ein Thema zu
    reden, das uns von allein gar nicht eingefallen wäre, auf das ihr uns
    aber gebracht habt. —

    Die komplizierte Welt der Schönheit

    Folge 13: Heute sprechen die Uschis über ihre Ansichten zum Thema Schönheit. Wer bringt uns bei, was schön ist? Wie subjektiv nehmen wir Schönheit wahr und wie werden wir in unserer Wahrnehmung beeinflusst? Ist es okay, dass Steffi wütend wird, weil Männer Grottenolme sein dürfen, während Frauen bis ins Sterbebett schlank und sexy sein müssen? Wird Mel den geballten Hass der Hörer erfahren, weil es sie schaudert, wenn sie Jeanshosen mit Jeansblusen oder -jacken kombiniert sieht? Findet es zusammen mit uns heraus!
    — Wir freuen uns immer über eure Kommentare und Bewertungen. Damit helft
    ihr uns, uns zu verbessern und vielleicht auch mal über ein Thema zu
    reden, das uns von allein gar nicht eingefallen wäre, auf das ihr uns
    aber gebracht habt. —

    Nervenprobe Umzug

    Folge 12: In der neuen Folge geht es um Umzüge und die persönlichen Erfahrungen der Uschis mit diesem Thema. Hat sich Mel in ihrer Erkrather Hood wirklich einer Gang angeschlossen? Ist Steffi nach ihren inzwischen zwölf Umzügen bereits leicht gestört? Und gibt es irgendwo ein Therapiezentrum für traumatisierte Umzugshelfer? Die Antworten auf diese Fragen wird man ganz sicher nicht in dieser Folge erhalten, aber alles andere, über das gesprochen wird, ist auch ganz interessant.
    — Wir freuen uns immer über eure Kommentare und Bewertungen. Damit helft ihr uns, uns zu verbessern und vielleicht auch mal über ein Thema zu reden, das uns von allein gar nicht eingefallen wäre, auf das ihr uns aber gebracht habt. —

    Ausbildung und Beruf – Karriereuschis greifen an!

    Folge 10: Nach einer kurzen Pause melden sich die Taschenuschis zurück und plaudern über ihren beruflichen Werdegang, sowie über die Themen Ausbildung, Beruf und Jobsuche. Wie viele Ausbildungen hat Mel absolviert? Ist Steffi tatsächlich als Pleitegeier über diversen Firmendächern gekreist? Was darf man von seinem Job erwarten und was eher nicht? Und was ist wichtiger: Die fette Kohle oder tolle Kollegen? All das und noch viel mehr wird in dieser extralangen Folge besprochen.

    — Wir freuen uns immer
    über eure Kommentare und Bewertungen. Damit helft ihr uns, uns zu
    verbessern und vielleicht auch mal über ein Thema zu reden, das uns von
    allein gar nicht eingefallen wäre, auf das ihr uns aber gebracht habt.

    Typisch Deutsch! Klischee oder Fakt?

    Folge 9: Heute beschäftigen wir uns mit der Frage, was eigentlich typisch
    deutsch ist. Welche Klischees sind über die Deutschen im Umlauf und
    stimmen die auch? Leben wir in einem Land voller humorloser Bürokraten?
    Sind alle Norddeutschen distanziert und kühl und trinken die Bayern
    täglich fünf Maß Bier? Wir haben uns ein paar Gedanken dazu gemacht und
    finden es erstaunlich, was alles so über uns behauptet wird und wie wir
    uns selbst wahrnehmen.
    — Wir freuen uns immer
    über eure Kommentare und Bewertungen. Damit helft ihr uns, uns zu
    verbessern und vielleicht auch mal über ein Thema zu reden, das uns von
    allein gar nicht eingefallen wäre, auf das ihr uns aber gebracht habt.