• Taschenuschis

    Gedanken zur Lage der Nation

    Eine Folge rund um die Themen Rechtsextremismus, Rassismus und Migranten. Auch in einer Diskussion, die sich über anderthalb Stunden erstreckt, kann nur an der Oberfläche gekratzt werden. Es ist nicht immer leicht, über so umfassende und schwierige Dinge zu reden, aber die Situation in Deutschland und weltweit macht es bitter nötig. Schweigen ist stumme Zustimmung. Macht den Mund auf, wenn ihr gegen den braunen Strom anschwimmen wollt!

    Weiterführende Links:
    Ausschnitt aus Merkels Rede zum Integrationsgipfel 2020: https://twitter.com/hashtag/Integrationsgipfel?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw
    „Toyah aber billig“ – Deutschland hat ein Rassismusproblem: https://www.podcast.de/episode/436266891/Deutschland+hat+ein+Rassismus+Problem/
    „Einmischen! Politik Podcast“ – #Thüringen und Leipzig: https://podcaste97de5.podigee.io/107-thueringen-und-leipzig
    — Wir freuen uns immer über eure Kommentare und Bewertungen. Damit helft
    ihr uns nicht nur, uns zu verbessern und vielleicht auch mal über ein
    Thema zu reden, das uns von allein gar nicht eingefallen wäre, auf das
    ihr uns aber gebracht habt. Nein, ihr tragt auch dazu bei, dass wir in
    den Podcatchern und auf diversen Plattformen leichter gefunden werden
    und somit noch mehr Zuhörer erreichen können. —

    Tussiklatsch 12: Äkschn-Uschis

    Tussiklatsch goes Äkschn. Die Uschis haben in der letzten Woche ein paar aufregende Dinge erlebt, die sie mal wieder völlig ungefiltert in die Mikros pusten. Es geht um den Sturm Sabine, einen Polizeieinsatz, Kabarett, Politik, Mangas und nicht um Games!

    Johannes Floer – Rede zur Lage der Nation:
    Personal Basti:
    Kack- und Sachgeschichten – Drag-On-Ballz:
    — Wir freuen uns immer über eure Kommentare und Bewertungen. Damit helft
    ihr uns nicht nur, uns zu verbessern und vielleicht auch mal über ein
    Thema zu reden, das uns von allein gar nicht eingefallen wäre, auf das
    ihr uns aber gebracht habt. Nein, ihr tragt auch dazu bei, dass wir in
    den Podcatchern und auf diversen Plattformen leichter gefunden werden
    und somit noch mehr Zuhörer erreichen können. —

    Silvester-Reminiszenz

    Die Taschenuschis melden sich zurück aus der Winterpause! Und weil der Jahreswechsel sie so sehr beeindruckt hat, wird in der ersten Folge der neuen Dekade über Silvester und die allgegenwärtige Böllerei gesprochen. Muss das Geknalle wirklich sein? Gibt es keine besseren Alternativen? Was macht der Brauch mit unserer Umwelt? Und was haben Silvesterhunde mit all dem zu tun? Alle Antworten auf diese und weitere Fragen gibt es in der Plauderstunde mit den Taschenuschis.

    Weiterführende Links:
    — Wir freuen uns immer über eure Kommentare und Bewertungen. Damit helft
    ihr uns nicht nur, uns zu verbessern und vielleicht auch mal über ein
    Thema zu reden, das uns von allein gar nicht eingefallen wäre, auf das
    ihr uns aber gebracht habt. Nein, ihr tragt auch dazu bei, dass wir in
    den Podcatchern und auf diversen Plattformen leichter gefunden werden
    und somit noch mehr Zuhörer erreichen können. —

    Tussiklatsch 5: Tattoo-Uschis

    Es ist wieder Zeit für Klatsch und Tratsch und die Taschenuschis. Wie bei jedem „Tussiklatsch“ reden sie über alles, was ihnen der Alltag so beschert. Zwischen Umzügen, Firmenpleiten, hungrigen Katzen, Tattoostudios und wirklich ernst gemeinten Entschuldigungen bewegen sich die Uschis mit stets geschickt verborgener Planlosigkeit durch ihr Leben.
    — Wir freuen uns immer über eure Kommentare und Bewertungen. Damit helft
    ihr uns nicht nur, uns zu verbessern und vielleicht auch mal über ein
    Thema zu reden, das uns von allein gar nicht eingefallen wäre, auf das
    ihr uns aber gebracht habt. Nein, ihr tragt auch dazu bei, dass wir in
    den Podcatchern und auf diversen Plattformen leichter gefunden werden
    und somit noch mehr Zuhörer erreichen können. —

    Tussiklatsch 5: Tattoo-Uschis

    Es ist wieder Zeit für Klatsch und Tratsch und die Taschenuschis. Wie bei jedem „Tussiklatsch“ reden sie über alles, was ihnen der Alltag so beschert. Zwischen Umzügen, Firmenpleiten, hungrigen Katzen, Tattoostudios und wirklich ernst gemeinten Entschuldigungen bewegen sich die Uschis mit stets geschickt verborgener Planlosigkeit durch ihr Leben.
    — Wir freuen uns immer über eure Kommentare und Bewertungen. Damit helft
    ihr uns nicht nur, uns zu verbessern und vielleicht auch mal über ein
    Thema zu reden, das uns von allein gar nicht eingefallen wäre, auf das
    ihr uns aber gebracht habt. Nein, ihr tragt auch dazu bei, dass wir in
    den Podcatchern und auf diversen Plattformen leichter gefunden werden
    und somit noch mehr Zuhörer erreichen können. —