• Taschenuschis

    Willkommen im Horror-Hotel

    Folge 91: Es ist Urlaubszeit und damit genau der richtige Zeitpunkt, um mal über all die seltsamen, gruseligen und ekelhaften Hotelerlebnisse zu sprechen, die die Uschis und ihre Hörerschaft bereits erlebt haben. Von popelnden Köchen über fehlende Zimmertüren und offen liegenden Steckdosen ist fast alles dabei, was man sich vorstellen kann. Ist ein Urlaub auf Balkonien da nicht vielleicht doch entspannter?
    — Wir freuen uns immer über eure Kommentare und Bewertungen. Damit helft
    ihr uns nicht nur, uns zu verbessern und vielleicht auch mal über ein
    Thema zu reden, das uns von allein gar nicht eingefallen wäre, auf das
    ihr uns aber gebracht habt. Nein, ihr tragt auch dazu bei, dass wir in
    den Podcatchern und auf diversen Plattformen leichter gefunden werden
    und somit noch mehr Zuhörer erreichen können. —

    Tussiklatsch 21: Spielhöllen-Uschis

    Folge 90: Die Uschis treffen sich zum wöchentlichen Austausch und stellen fest: Animal Crossing ist die niedlichste Hölle, die es gibt! Gefangen im Spielrausch müssen sie sich dazu zwingen, auch über andere Themen zu reden wie z. B. die Corona-App, Musik, Internetprobleme, Terminprobleme beim Einwohnermeldeamt, Männer ohne Oberbekleidung uuund mal wieder Final Fantasy.
    — Wir freuen uns immer über eure Kommentare und Bewertungen. Damit helft
    ihr uns nicht nur, uns zu verbessern und vielleicht auch mal über ein
    Thema zu reden, das uns von allein gar nicht eingefallen wäre, auf das
    ihr uns aber gebracht habt. Nein, ihr tragt auch dazu bei, dass wir in
    den Podcatchern und auf diversen Plattformen leichter gefunden werden
    und somit noch mehr Zuhörer erreichen können. —

    Meinungsfreiheit als Hausaufgabe

    Folge 89: Im Zuge von Corona wurde das Lernen an den Schulen zu einem großen Teil auf digitale Medien umgelegt. Das bringt große Herausforderungen mit sich, eröffnet andererseits aber auch neue Möglichkeiten. Mels Neffe Leon bekam von seinem Lehrer die Aufgabe, einen Podcast aufzunehmen, in dem er über Meinungsfreiheit sprechen sollte. Was lag da näher als seine Tante zu fragen, ob sie ihm vielleicht dabei helfen könne? Und so entstand diese Folge der Taschenuschis, in der versucht wird, ein sehr breit gefächertes Thema innerhalb einer guten Stunde zu beleuchten.
    — Wir freuen uns immer über eure Kommentare und Bewertungen. Damit helft
    ihr uns nicht nur, uns zu verbessern und vielleicht auch mal über ein
    Thema zu reden, das uns von allein gar nicht eingefallen wäre, auf das
    ihr uns aber gebracht habt. Nein, ihr tragt auch dazu bei, dass wir in
    den Podcatchern und auf diversen Plattformen leichter gefunden werden
    und somit noch mehr Zuhörer erreichen können. —

    Tussiklatsch 20: Kuchen-Uschis

    Folge 88: Die Taschenuschis haben Lust auf Kuchen. Schuld daran ist Hörerin Alicia, die geträumt hat, mit den beiden Mädels an einem Kuchenbuffet zu stehen. Vom Thema Kuchen geht es dann übers Einkaufen, Unterwäsche, Bienenrettung und Insektenphobie zum Blumenkauf und zurück zu Keksen. Läuft!
    — Wir freuen uns immer über eure Kommentare und Bewertungen. Damit helft ihr uns nicht nur, uns zu verbessern und vielleicht auch mal über ein Thema zu reden, das uns von allein gar nicht eingefallen wäre, auf das ihr uns aber gebracht habt. Nein, ihr tragt auch dazu bei, dass wir in den Podcatchern und auf diversen Plattformen leichter gefunden werden und somit noch mehr Zuhörer erreichen können. —

    Zukunftsmusik

    Folge 87: Es wird wissenschaftlich bei den Taschenuschis! Mit einigem Halbwissen und noch mehr Begeisterung sprechen Steffi und Mel über Erfindungen, die unser Leben veränderten, und solche, die wir in Zukunft noch erwarten können. Von Kugelschreibern über Digitalkameras, Computer und Spielekonsolen geht es hin zu Raumfahrt und Medizin. Was versprechen neue Forschungen? Und ist alles wirklich so positiv zu bewerten, wie es oft dargestellt wird?
    Weiterführende Links:
    Arte-Doku zur Kernfusion: https://youtu.be/761tMg51tZI
    Unreal-Engine 5 Demo: https://youtu.be/qC5KtatMcUw
    — Wir freuen uns immer über eure Kommentare und Bewertungen. Damit helft ihr uns nicht nur, uns zu verbessern und vielleicht auch mal über ein Thema zu reden, das uns von allein gar nicht eingefallen wäre, auf das ihr uns aber gebracht habt. Nein, ihr tragt auch dazu bei, dass wir in den Podcatchern und auf diversen Plattformen leichter gefunden werden und somit noch mehr Zuhörer erreichen können. —