Folge 81: Die Uschis sprechen über die Auswirkungen, die das aktuell von der Pandemie geprägte Leben auf unsere Psyche hat oder haben kann. Wie kommt man mit Einsamkeit klar? Sind wir dafür gemacht, ohne andere Menschen zu leben? Was kann man tun, um gegen den Verlust seiner täglichen Struktur anzugehen?
Hinweis: Dies ist kein Lebensberatungspodcast und das will er auch nicht sein! Es wird aus eigener Erfahrung berichtet, es gibt aber keine ultimativ gültigen Tipps. Wer sich im Moment psychisch sehr belastet fühlt, der wende sich bitte an enstprechende Anlaufstellen wie z. B. das SeeleFon unter
https://www.bapk.de/angebote/seelefon.html
— Wir freuen uns immer über eure Kommentare und Bewertungen. Damit helft ihr uns nicht nur, uns zu verbessern und vielleicht auch mal über ein Thema zu reden, das uns von allein gar nicht eingefallen wäre, auf das ihr uns aber gebracht habt. Nein, ihr tragt auch dazu bei, dass wir in den Podcatchern und auf diversen Plattformen leichter gefunden werden und somit noch mehr Zuhörer erreichen können. —
Folge 80: Die Taschenuschis im Fanmodus! Seit ein paar Tagen ist „Final Fantasy VII Remake“ auf dem Markt und hat die beiden Mädels komplett in seinen Bann gezogen. Daher geht es in dieser Folge auch eine gute Stunde nur um Final Fantasy VII. Schade für alle, die damit nichts anfangen können, aber wer gerade in einem Hype steckt, kann nur schwer loslassen…
— Wir freuen uns immer über eure Kommentare und Bewertungen. Damit helft ihr uns nicht nur, uns zu verbessern und vielleicht auch mal über ein Thema zu reden, das uns von allein gar nicht eingefallen wäre, auf das ihr uns aber gebracht habt. Nein, ihr tragt auch dazu bei, dass wir in den Podcatchern und auf diversen Plattformen leichter gefunden werden und somit noch mehr Zuhörer erreichen können. —
Folge 79: Wie ist das heutzutage eigentlich so mit der Ehe? Die Statistiken scheinen dafür zu sprechen, dass sich wieder mehr verheiratet wird. Neben all den Befürwortern gibt es aber auch sehr viele Gegner dieses traditionellen Beziehungsmodells. Wie sieht es bei den Uschis aus? Welche Position nehmen sie zu diesem Thema ein? Für diese Diskussion haben sie sich einen Gast dazu geholt: das Zeilenende, der zum Podcast „Die Elite – Das Magazin“ gehört.
Weiterführende Links:
— Wir freuen uns immer über eure Kommentare und Bewertungen. Damit helft
ihr uns nicht nur, uns zu verbessern und vielleicht auch mal über ein
Thema zu reden, das uns von allein gar nicht eingefallen wäre, auf das
ihr uns aber gebracht habt. Nein, ihr tragt auch dazu bei, dass wir in
den Podcatchern und auf diversen Plattformen leichter gefunden werden
und somit noch mehr Zuhörer erreichen können. —
Folge 78: So langsam setzt bei den Uschis der Lagerkoller ein. Zumindest bei Mel. Woche drei der landesweiten Einschränkungen führen nämlich auch dazu, dass man weniger erlebt und darum weniger erzählen kann. Weshalb diese Folge ein wenig kürzer ist als andere Tussiklatsch-Episoden. So manchen Hörer wird’s freuen.
— Wir freuen uns immer über eure Kommentare und Bewertungen. Damit helft
ihr uns nicht nur, uns zu verbessern und vielleicht auch mal über ein
Thema zu reden, das uns von allein gar nicht eingefallen wäre, auf das
ihr uns aber gebracht habt. Nein, ihr tragt auch dazu bei, dass wir in
den Podcatchern und auf diversen Plattformen leichter gefunden werden
und somit noch mehr Zuhörer erreichen können. —
Folge 77: Was gibt es schöneres als Influencer? Die Taschenuschis finden: Sehr viel! Dennoch reden sie in dieser Folge über den Sinn und Unsinn von Influencern, über knochenharte Jobs, Überforderung, Verantwortung und ihren eigenen Traum vom Influencer-Dasein.
Weiterführende Links:
influencerreality: https://twitter.com/infoluencer
— Wir freuen uns immer über eure Kommentare und Bewertungen. Damit helft ihr uns nicht nur, uns zu verbessern und vielleicht auch mal über ein Thema zu reden, das uns von allein gar nicht eingefallen wäre, auf das ihr uns aber gebracht habt. Nein, ihr tragt auch dazu bei, dass wir in den Podcatchern und auf diversen Plattformen leichter gefunden werden und somit noch mehr Zuhörer erreichen können. —