• Taschenuschis

    Meinungsfreiheit als Hausaufgabe

    Im Zuge von Corona wurde das Lernen an den Schulen zu einem großen Teil auf digitale Medien umgelegt. Das bringt große Herausforderungen mit sich, eröffnet andererseits aber auch neue Möglichkeiten. Mels Neffe Leon bekam von seinem Lehrer die Aufgabe, einen Podcast aufzunehmen, in dem er über Meinungsfreiheit sprechen sollte. Was lag da näher als seine Tante zu fragen, ob sie ihm vielleicht dabei helfen könne? Und so entstand diese Folge der Taschenuschis, in der versucht wird, ein sehr breit gefächertes Thema innerhalb einer guten Stunde zu beleuchten.
    — Wir freuen uns immer über eure Kommentare und Bewertungen. Damit helft
    ihr uns nicht nur, uns zu verbessern und vielleicht auch mal über ein
    Thema zu reden, das uns von allein gar nicht eingefallen wäre, auf das
    ihr uns aber gebracht habt. Nein, ihr tragt auch dazu bei, dass wir in
    den Podcatchern und auf diversen Plattformen leichter gefunden werden
    und somit noch mehr Zuhörer erreichen können. —

    WWMHUWDEGI

    Folge 85 und der erste kryptische Titel! Vielleicht liest jetzt mal jemand die Shownotes? Die Uschis haben hier eine (schlecht gemachte) Abkürzung verwendet, weil der Titel sonst einfach viel zu lang gewesen wäre. Und nein, niemand muss die Bedeutung erraten. Viel Spaß bei der Folge „Warum wir Menschen hassen und warum das eigentlich gelogen ist“!
    Joko & Klaas – „Männerwelten“: https://youtu.be/uc0P2k7zIb4
    — Wir freuen uns immer über eure Kommentare und Bewertungen. Damit helft
    ihr uns nicht nur, uns zu verbessern und vielleicht auch mal über ein
    Thema zu reden, das uns von allein gar nicht eingefallen wäre, auf das
    ihr uns aber gebracht habt. Nein, ihr tragt auch dazu bei, dass wir in
    den Podcatchern und auf diversen Plattformen leichter gefunden werden
    und somit noch mehr Zuhörer erreichen können. —

    Tussiklatsch 17: Schwurbel-Uschis

    Wie ist das eigentlich so, wenn man sein Zeitgefühl verliert? Die Uschis sind sich nicht sicher, ob sie überhaupt noch welches haben. Die wöchentliche Folge „Taschenuschis“ haben sie aber nicht vergessen, daher wird hier über Maskenpflicht, Bienen- und Insektenhilfe, Zuckerverzicht, Diktatoren, Verschwörungstheoretiker und Wahrheitsschwurbler, sowie Animal Crossing und den lang ersehnten Regen gesprochen.
    — Wir freuen uns immer über eure Kommentare und Bewertungen. Damit helft ihr uns nicht nur, uns zu verbessern und vielleicht auch mal über ein Thema zu reden, das uns von allein gar nicht eingefallen wäre, auf das ihr uns aber gebracht habt. Nein, ihr tragt auch dazu bei, dass wir in den Podcatchern und auf diversen Plattformen leichter gefunden werden und somit noch mehr Zuhörer erreichen können. —

    Gedanken zur Lage der Nation

    Eine Folge rund um die Themen Rechtsextremismus, Rassismus und Migranten. Auch in einer Diskussion, die sich über anderthalb Stunden erstreckt, kann nur an der Oberfläche gekratzt werden. Es ist nicht immer leicht, über so umfassende und schwierige Dinge zu reden, aber die Situation in Deutschland und weltweit macht es bitter nötig. Schweigen ist stumme Zustimmung. Macht den Mund auf, wenn ihr gegen den braunen Strom anschwimmen wollt!

    Weiterführende Links:
    Ausschnitt aus Merkels Rede zum Integrationsgipfel 2020: https://twitter.com/RegSprecher/status/1234521286958821377
    „Toyah aber billig“ – Deutschland hat ein Rassismusproblem: https://www.podcast.de/episode/436266891/Deutschland+hat+ein+Rassismus+Problem/
    „Einmischen! Politik Podcast“ – #Thüringen und Leipzig: https://podcaste97de5.podigee.io/107-thueringen-und-leipzig
    — Wir freuen uns immer über eure Kommentare und Bewertungen. Damit helft
    ihr uns nicht nur, uns zu verbessern und vielleicht auch mal über ein
    Thema zu reden, das uns von allein gar nicht eingefallen wäre, auf das
    ihr uns aber gebracht habt. Nein, ihr tragt auch dazu bei, dass wir in
    den Podcatchern und auf diversen Plattformen leichter gefunden werden
    und somit noch mehr Zuhörer erreichen können. —

    Gedanken zur Lage der Nation

    Eine Folge rund um die Themen Rechtsextremismus, Rassismus und Migranten. Auch in einer Diskussion, die sich über anderthalb Stunden erstreckt, kann nur an der Oberfläche gekratzt werden. Es ist nicht immer leicht, über so umfassende und schwierige Dinge zu reden, aber die Situation in Deutschland und weltweit macht es bitter nötig. Schweigen ist stumme Zustimmung. Macht den Mund auf, wenn ihr gegen den braunen Strom anschwimmen wollt!

    Weiterführende Links:
    Ausschnitt aus Merkels Rede zum Integrationsgipfel 2020: https://twitter.com/RegSprecher/status/1234521286958821377
    „Toyah aber billig“ – Deutschland hat ein Rassismusproblem: https://www.podcast.de/episode/436266891/Deutschland+hat+ein+Rassismus+Problem/
    „Einmischen! Politik Podcast“ – #Thüringen und Leipzig: https://podcaste97de5.podigee.io/107-thueringen-und-leipzig
    — Wir freuen uns immer über eure Kommentare und Bewertungen. Damit helft
    ihr uns nicht nur, uns zu verbessern und vielleicht auch mal über ein
    Thema zu reden, das uns von allein gar nicht eingefallen wäre, auf das
    ihr uns aber gebracht habt. Nein, ihr tragt auch dazu bei, dass wir in
    den Podcatchern und auf diversen Plattformen leichter gefunden werden
    und somit noch mehr Zuhörer erreichen können. —