Folge 11: Nach der extralangen Folge der letzten Woche reden die Uschis heute auf den Punkt genau 60 Minuten über etwas, das wir uns sicher alle schon einmal gewünscht haben: Einmal Millionär sein! Wie kommen wir überhaupt an so viel Kohle, wenn der Lottogewinn doch so unwahrscheinlich ist? Und was würden wir damit anstellen? Ist Reichtum generell ein Segen oder kann er auch ein Fluch sein? Antworten auf diese und viele weitere Fragen erhaltet ihr in dieser Folge.
— Wir freuen uns immer
über eure Kommentare und Bewertungen. Damit helft ihr uns, uns zu
verbessern und vielleicht auch mal über ein Thema zu reden, das uns von
allein gar nicht eingefallen wäre, auf das ihr uns aber gebracht habt.
—
In Folge 100 feiern die Uschis ihr Jubiläum mit der Aufnahme des Tussiklatsches in einem Livestream. Es wird noch einmal an die Anfänge erinnert, Veränderungen besprochen und eine Aussicht auf die kommende zweite Staffel gegeben. Zwischendurch geht es auch etwas tiefgründiger zur Sache, doch der Spaß kommt nie zu kurz!
— Wir freuen uns immer über eure Kommentare und Bewertungen. Damit helft
ihr uns nicht nur, uns zu verbessern und vielleicht auch mal über ein
Thema zu reden, das uns von allein gar nicht eingefallen wäre, auf das
ihr uns aber gebracht habt. Nein, ihr tragt auch dazu bei, dass wir in
den Podcatchern und auf diversen Plattformen leichter gefunden werden
und somit noch mehr Zuhörer erreichen können. —
Folge 99: Jeder hat wohl schon mal den ein oder anderen unfreiwilligen Stunt hingelegt oder einen Unfall gebaut. Oft kann man nachher darüber lachen oder ist zumindest erleichtert, dass nichts Schlimmes passiert ist. Aber wie verhält man sich, wenn es doch mal ernster wird? Was tun bei einem Autounfall? Wie bildet man eine korrekte Rettungsgasse? Wo passieren die meisten Unglücke? Die Uschis erfüllen wieder einmal ihren Bildungsauftrag, beantworten all diese Fragen und geben auch noch eigene Trottelgeschichten zum Besten.
— Wir freuen uns immer über eure Kommentare und Bewertungen. Damit helft ihr uns nicht nur, uns zu verbessern und vielleicht auch mal über ein Thema zu reden, das uns von allein gar nicht eingefallen wäre, auf das ihr uns aber gebracht habt. Nein, ihr tragt auch dazu bei, dass wir in den Podcatchern und auf diversen Plattformen leichter gefunden werden und somit noch mehr Zuhörer erreichen können. —
Folge 98: Am letzten Wochenende wurden in Nordrhein-Westfalen die Kommunalwahlen durchgeführt. Natürlich sind die Uschis brav hingegangen und haben ihre Stimme abgegeben. Was sie über die Wahlbeteiligung, das Ergebnis und Politik auf Kommunalebene denken, besprechen Sie im Tussiklatsch. Außerdem geht es um Urlaubspläne, Twitter-Trolle und um die Vorbereitung der 100. Folge!
— Wir freuen uns immer über eure Kommentare und Bewertungen. Damit helft
ihr uns nicht nur, uns zu verbessern und vielleicht auch mal über ein
Thema zu reden, das uns von allein gar nicht eingefallen wäre, auf das
ihr uns aber gebracht habt. Nein, ihr tragt auch dazu bei, dass wir in
den Podcatchern und auf diversen Plattformen leichter gefunden werden
und somit noch mehr Zuhörer erreichen können. —
Folge 97: Hörspiele haben wir als Kinder wohl fast alle gehört. Wie sieht es heutzutage aus? Ist es bei der Liebe für Hörspiele geblieben? Ist man auf Hörbücher umgestiegen oder kann man mit dem Medium inzwischen gar nichts mehr anfangen? Die Uschis reden über ihre eigenen Vorlieben in diesem Bereich und tauschen Erinnerungen, Erfahrungen und Hörtipps aus.
— Wir freuen uns immer über eure Kommentare und Bewertungen. Damit helft
ihr uns nicht nur, uns zu verbessern und vielleicht auch mal über ein
Thema zu reden, das uns von allein gar nicht eingefallen wäre, auf das
ihr uns aber gebracht habt. Nein, ihr tragt auch dazu bei, dass wir in
den Podcatchern und auf diversen Plattformen leichter gefunden werden
und somit noch mehr Zuhörer erreichen können. —