• Taschenuschis

    Vorsätze… oll oder doll?

    Folge 25: Ein neues Jahr ist angebrochen und die Uschis fragen sich in ihrer kleinen Jubiläumsfolge, ob Neujahrsvorsätze eigentlich sinnvoll sind oder eher nicht. Wie viele Vorsätze werden tatsächlich gebrochen? Sollte man sich Dinge insbesondere zum Jahreswechsel vornehmen? Wie profitieren Fitnessstudios davon? Oder tun sie das überhaupt nicht? Mal sehen, welche dieser Fragen heute beantwortet werden.
    Zum Thema Podwichteln (siehe unsere Weihnachtsfolge) verlinken wir gerne den Podcast, der uns bewichtelt hat, nämlich „Good Game to Go“. Stattet den Jungs unter https://goodgametogo.de/ gerne mal einen Besuch ab. Wenn ihr auf Games steht, lohnt es sich auf jeden Fall!
    Außerdem könnt ihr die Wichtelfolge, die wir für „Gala be Need Inn“ produziert haben, unter http://galabeneedinn.de/podwichteln-ausgabe-zum-24-12-2018/ hören.
    Außerdem hier noch eine kurze Info zu Steffis Wasser-trinken-App: „Plant Nanny“ ist kostenlos und nein, dies ist keine WERBUNG!
    — Wir freuen uns immer über eure Kommentare und Bewertungen. Damit helft
    ihr uns nicht nur, uns zu verbessern und vielleicht auch mal über ein
    Thema zu reden, das uns von allein gar nicht eingefallen wäre, auf das
    ihr uns aber gebracht habt. Nein, ihr tragt auch dazu bei, dass wir in
    den Podcatchern und auf diversen Plattformen leichter gefunden werden
    und somit noch mehr Zuhörer erreichen können. —

    Erste Dates

    Folge 24: In der ersten Folge des neuen Jahres erhalten die Uschis tatkräftige Unterstützung der Jungs von „Erstmal Kaffee“. Passend zu ihrem ersten Podcast-Date reden die Vier über Dates und Kennenlerngeschichten. Dabei sprechen sie über verrückte und verkorkste Dates, erkennen die Oberflächlichkeit manches Mit-Podcasters, erinnern sich an so manche erste Begegnung und schweifen natürlich wieder ordentlich ab.
    Der Podcast „Erstmal Kaffee“ ist unter https://erstmal-kaffee.de/ sowie unter gleichem Namen auf Facebook, Twitter und Instagram zu finden.
    — Wir freuen uns immer über eure Kommentare und Bewertungen. Damit helft
    ihr uns nicht nur, uns zu verbessern und vielleicht auch mal über ein
    Thema zu reden, das uns von allein gar nicht eingefallen wäre, auf das
    ihr uns aber gebracht habt. Nein, ihr tragt auch dazu bei, dass wir in
    den Podcatchern und auf diversen Plattformen leichter gefunden werden und
    somit noch mehr Zuhörer erreichen können. —

    Von Einhörnern und anderen Weihnachtstieren

    Folge 23: HOHOHO! Es ist Heilig Abend und damit Zeit für die Weihnachtsfolge der Uschis. Und da Weihnachten nicht nur das Fest der Liebe, sondern auch das der Familienfilme ist, wird in dieser Folge über Feiertagsfilme gesprochen. Warum sind handgezeichnete Animationsfilme die besten? Sind Einhörner wirklich Weihnachtstiere? Wie flach darf infantiler Humor sein? Ist Chevy Chase ein Charakterschwein? Und warum zum Geier klingen die Uschis so, als hätten sie zehn Tage lang durchgeraucht und durchgesoffen?
    — Wir freuen uns immer über eure Kommentare und Bewertungen. Damit helft
    ihr uns nicht nur, uns zu verbessern und vielleicht auch mal über ein
    Thema zu reden, das uns von allein gar nicht eingefallen wäre, auf das
    ihr uns aber gebracht habt. Nein, ihr tragt auch dazu bei, dass wir in
    den Podcatchern und auf diversen Plattformen leichter gefunden werden und
    somit noch mehr Zuhörer erreichen können. —

    Speckis und Schokolade

    Folge 22: Heute lassen die Uschis die Hosen runter. Es geht ums Dicksein, um die eigenen Erfahrungen mit dem oft ungeliebten Körper und den Versuch, sich irgendwie selbst annehmen zu können. Warum schmeckt alles, was fettig ist, so gut? Wieso macht es mehr Spaß, gemütlich auf der Couch zu gammeln als sich sportlich zu betätigen? Wie hat sich das eigene Selbstbild im Laufe der Jahre verändert? Und wie viele Gemeinheiten kann man ertragen, bevor man sein Selbstbewusstsein auf den Müll wirft?
    Außerdem Thema:
    Die Nominierung der Taschenuschis für den Podcastpreis 2019. Wollt ihr für die Uschis abstimmen? Das könnt ihr hier tun!

    — Wir freuen uns immer über eure Kommentare und Bewertungen. Damit helft
    ihr uns nicht nur, uns zu verbessern und vielleicht auch mal über ein
    Thema zu reden, das uns von allein gar nicht eingefallen wäre, auf das
    ihr uns aber gebracht habt. Nein, ihr tragt auch dazu bei, dass wir in
    den Podcatchern und auf diversen Plattformen leichter gefunden werden und
    somit noch mehr Zuhörer erreichen können. —

    Zeitvertreib mit den Uschis

    Folge 21: Was machen die Uschis eigentlich so, wenn sie nicht gerade vor dem Mikrofon hängen und eine neue Folge für den Podcast aufnehmen? Welchen anderen Hobbies gehen sie nach? Was haben sie bereits in der Vergangenheit ausprobiert? Welche Freizeitbeschäftigungen finden sie eher merkwürdig? Und was hat das Rhönrad damit zu tun? Antworten auf diese und viele andere Fragen, die eigentlich keinen interessieren, gibt es in dieser Folge.
    Weitere Infos:
    — Wir freuen uns immer über eure Kommentare und Bewertungen. Damit helft
    ihr uns nicht nur, uns zu verbessern und vielleicht auch mal über ein
    Thema zu reden, das uns von allein gar nicht eingefallen wäre, auf das
    ihr uns aber gebracht habt. Nein, ihr tragt auch dazu bei, dass wir in
    den Podcatchern und auf diversen Plattformen leichter gefunden werden und
    somit noch mehr Zuhörer erreichen können. —